Leicht

Hochwertige Einbauküchen

Im Küchenstudio Groß in München bieten wir Ihnen eine große Auswahl an individuell geplanten Küchen verschiedener Stilrichtungen. Zu den Highlights gehören sicherlich die Küchen der Marke LEICHT. Im Jahr 1928 als Schreinerei gegründet, zählt die Firma LEICHT heute zu den ältesten Küchenherstellern Deutschlands und hat sich einen Namen als innovativer Produzent hochwertiger Einbauküchen gemacht.

Die Marke LEICHT zeichnet sich seit jeher durch eine starke Verbindung zu Architektur und ganzheitlicher Raumgestaltung aus. Renommierte Architekten aus der ganzen Welt haben im Auftrag von LEICHT exklusive Küchen- und Wohnwelten geschaffen. Als erster und einziger Küchenhersteller bietet LEICHT das Farbkonzept Les Couleurs® des Architekten Le Corbusier an – als übergreifende harmonische Farbgestaltung für den Lebensraum Küche.

Architektur und Lebensstil im Einklang

Wer sich für eine Küche von LEICHT entscheidet, erhält zeitloses Design in Kombination mit höchster Funktionalität. Sie haben die Auswahl zwischen Küchen im Modern Style und im Traditional Style. Der Modern Style zeichnet sich bei LEICHT durch ein reduziertes Design, eine minimalistische Formensprache und eine geometrische Linienführung aus. Warme und natürliche Farben und Materialien nehmen der Kollektion die Strenge und sorgen für ein wohnliches Gesamtbild. Besonders reizvoll ist die Kombination mit kühlem Glas oder Hochglanzoberflächen. So entsteht ein Raum zum Wohlfühlen im Zentrum des Hauses und mitten im Leben.

Küchen im Traditional Style stehen für Authentizität, bleibende Werte und zeitlose Eleganz. Die modern interpretierten Landhausküchen verbinden die Liebe zum Handwerklichen mit höchster Funktionalität. In den Landhausküchen von LEICHT finden sich traditionelle Elemente wie Kassettenfronten, Kranzleisten, Pilaster und Profile. Ihr Einsatz erfolgt wohldosiert, sodass die Küchen behaglich und einladend sind, ohne kitschig oder überladen zu wirken.

Konsequent in Qualität und Funktion

Als innovativer Küchenhersteller hat LEICHT verschiedenste Materialien im Programm. Neben der „Concrete“-Serie mit Betonfronten in verschiedenen Grau- oder Rosttönen erfreuen sich Fronten mit manuell aufgetragener Sandstein-Nachbildung großer Beliebtheit. Hinzu kommen Fronten mit Melaminharz-Hochglanzbeschichtung, Glasküchen, supermatte Küchen, Retroküchen und Designs im Altholz-Look. Die beliebten Mattlack-Fronten sind mit einer Anti-Fingerprint-Beschichtung versehen.

Um die Arbeit in der Küche so angenehm wie möglich zu machen, setzt LEICHT zudem auf eine besonders durchdachte Innenausstattung. Dazu gehören ansprechende Details aus Glas wie Borde und Einlegeböden oder geräumige Innenauszüge. Mit der Q-Box bietet LEICHT eine professionelle Hilfestellung bei der Organisation von Schubladen und Auszügen. Das Ausstattungssystem Interior+ optimiert die Nutzung von Hoch- und Hängeschränken.

Innovationen von LEICHT

Bereits 1940 präsentierte LEICHT seine erste Anbauküche nach Rastersystem. Auf diesem Rastersystem basieren bis heute die meisten Einbauküchen. Auch heute bestechen Küchen von LEICHT mit raffinierten Innovationen. Dazu gehört das preisgekrönte EVO-Planungsprinzip. Darunter versteht man eine besondere Arbeitsplattenkonstruktion. Für einen besonders filigranen und puristischen Eindruck wurden die Frontenlinien um 15 Millimeter nach oben gezogen. Der Effekt: Die eigentliche Arbeitsplatte steht nur noch um fünf Millimeter hervor und verschmilzt dadurch optisch mit der umlaufenden Metallkante und den Fronten.

Miele
Miele Elektrogeräte kombinieren Design, Funktion, beste Qualität und Innovationen.
elementa
Nachhaltige Designküchen zum Genießen.
LEICHT
Küchenarchitektur, die sich an die Bedürfnisse der Bewohner anpasst
BORA
Die innovativen Dunstabzugssysteme von BORA verbinden cleveres Design und höchste Funktionalität.
nach oben